Kyudo
Kyudo - der Weg des Bogens ist eine aus Japan stammende klassische Budo-Disziplin.
Trainingsplan
Anfänger
(ab 14 Jahren):
19:00 – 20:00
Fortge-
schrittene:
20:00 – 21:00
Allgemein
KYU – DO
Kyudo bedeutet wörtlich; Kyu = Bogen; Do = Weg, der Weg des Bogens.
Ähnlich wie Kendo, Schwertweg, Judo, der sanfte Weg und Aikido, der Weg der Harmonie, ist Kyudo eine klassische Budo-Disziplin und hat seinen Ursprung in den Kampfkünsten der Samurai des mittelalterlichen Japan.
Der auffälligste Unterschied zum westlichen Bogenschießen liegt in der Verwendung des asymmetrischen, etwa 2,25 Meter langen japanischen Bogens aus Holz oder Bambus und der historischen Schießtechnik, die schon die Samurai praktizierten.
Kyudo schult Konzentrationskraft und Gelassenheit, es schärft Körperwahrnehmung und wirkt sich positiv auf Körperhaltung, Balance und Bewegungskoordination aus.
Da es dabei nicht auf Muskelkraft ankommt, sondern auf sensible Bewegungskoordination, ist Kyudo für Frauen und Männer jeden Alters geeignet.
Zu Beginn sind weder Vorkenntnisse noch Ausrüstung erforderlich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein Anfängerkurs. Anfängerkurse werden regelmäßig angeboten. Termine sind unter „Aktuelles“ zu finden.
Ansprechpartner
Trainer: Harald Kühn, 3. Dan
Trainer C, Trainer CL
E-Mail: kyudo@bcneustadt.de
Tel.: 06341 / 689768
Kontaktieren Sie uns!
Mail schreiben